Publikationen

Publikationen

Lausegger/Günther, Glosse zu OGH 27.04.2022 15 Os 109/21z (15 Os 110/21x) – Potenzmittel IV; Medien und Recht 3/22, 127

Lausegger, Der Pranger von Panama, in ecolex (2016) 454-457

Gaedke, Lausegger, Finanzstrafrecht 2011: Der Steuerpflichtige – Kaninchen vor der Schlange?, in ecolex (2011) 356-359 – PDF Datei

Lausegger, Persönlichkeitsschutz 2010 – Zwischen Pressefreiheit und Opferschutz, in ecolex (2009) 1069 – PDF Datei

Kübler, Lausegger, Austrian Merger Control, in Baker & McKenzie, Global Merger Control Manual (2007) – PDF Datei

Kübler, Lausegger, Merger Control in Austria, in Laing/Mobley (eds), Global Merger Control Manual (6th ed.) (2006)

Lackner, Lausegger, Renewable Energy Sources in Austria, Current Legislative Developments and their Background, in Journal of Energy and Natural Resources Law 2005 (2005) 120 – 140 – PDF Datei

Lausegger, Likar, Die Geldwäschebestimmungen der RAO und das Berufsbild des Rechtsanwaltes, Anwaltsblatt 2004 (2004) 142-150 – PDF Datei

Lausegger, The Amended Russian Joint-Stock Company Law 2001 An Evaluation of the Self-Enforcing Model of Company Law, in Forschungsinstitut für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht, Arbeitspapier Nr 94 Mai (2003)

Fallenböck, Kaufmann, Lausegger, Ortsnamen und geografische Bezeichnungen als Internet-Domain-Namen, in ÖBl (2002) 34 – PDF Datei

Hödl, Lausegger, Energieabgaberückvergütung auch an Dienstleistungsunternehmen, in ecolex (2002) 304-307 – PDF Datei

Lausegger, Die Honorarordnung der Rechtsanwälte auf dem Prüfstand des Gemeinschaftsrechts, in wbl (2002) 141-149 – PDF Datei

Lausegger, Pichler, Nationale Umweltschutzmaßnahmen im liberalisierten europäischen Strommarkt Die Berücksichtigung ökologischer Aspekte, in ElWOG, RdU (2001) 43-50

Lausegger, Pichler, Nationale Umweltschutzmaßnahmen im liberalisierten europäischen Strommarkt Die Berücksichtigung ökologischer Aspekte, in ElWOG, RdU (2001) 43-50 – PDF Datei

Lausegger, Die Öffnung des österreichischen Elektrizitätsmarktes Das Energieliberalisierungsgesetz 2000, in RdE (2001) 581-587 – PDF Datei

Rack, Lausegger, The Role of the European Parliament: Past and Future, in Alston/Bustelo/Heenan (eds), The EU and Human Rights, European University Institute, Oxford University Press (1999) 801-837

Rack, Höfer, Lausegger, Rechtliches und politisches Gewicht des Europäischen Parlaments im Prozeß der europäischen Gesetzgebung Abbau des Demokratiedefizits, in Dr. Karl-Kummer-Institut für Sozialpolitik und Sozialreform in Steiermark (ed) Demokratiefragen in Europa: Die Europäische Union zwischen politischer Effizienz und demokratischer Legitimität (1999) 6-17

Rack, Höfer, Lausegger, Bildung für Europa – Forschung und Technologie – Das Vierte Rahmenprogramm (1994-1998), in Europa-Agenda 2000 Die Europäische Union vor der großen Herausforderung (1998) 40-47

Daghofer, Zum Entwurf eines § 1319a ABGB, in ZVR (1971) 1 – PDF Datei

Beiträge

Zu den Pflichten des Werkunternehmers – Warnpflicht des Werkunternehmers bei untauglichen Vorarbeiten

Im Zuge der Errichtung oder Sanierung eines Bauwerkes werden in...

Gute Nachbarschaft – Störende Einwirkungen vom Nachbargrundstück – Was tun?

Bauführungen auf Nachbargrundstücken führen ebenso wie darauf befindliche Betriebsanlagen oftmals...

BAU: Aktuelles zum Thema Bau – Behebungskosten bei Gewährleistung

Wie ist die Rechtslage, wenn ein Verbraucher beim Unternehmer Fließen...

BAU: Finanzielle Sicherheit beim Bau – Bankgarantie zu unrecht gezogen – Was tun?

Zur Besicherung von Gewährleistungsansprüchen wird im Rahmen von Bauvorhaben oftmals...

BAU: Wer trägt die Mehrkosten beim Bau – Ersatz von Mehrkosten – Anzeigepflicht

Bei der Realisierung eines Bauprojektes kommt es häufig zu unvorhergesehenen...

Zum Recht auf Privatsphäre – Kameras – Interessenabwägung

Im Anlassfall betrieb der Kläger ein Logistik-und Speditionsunternehmen mit rund...

BAU: Aktuelles zum Baurecht. Bau-Ersatz der Verbesserungskosten bei Selbstvornahme, Bau-Mängelverbesserung durch einen Dritte – Wer zahlt?

Das nationale Gewährleistungsrecht ist maßgeblich durch Unionsrecht, insbesondere die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie...

Wer die Sonne nützen will – wesentliches zur Errichtung von Photovoltaikanlagen

Das nationale Gewährleistungsrecht ist maßgeblich durch Unionsrecht, insbesondere die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie...

KOLUMNE: Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten 

PRESSE: Rotlichtboss fasste Dieb auf eigene Faust (Kleine Zeitung)

Managerhaftung – durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015 ergeben sich für die sogenannte Managerhaftung einige Änderungen

Was versteht man unter Managerhaftung? Die Managerhaftung umfasst sowohl zivilrechtliche,...

Schwarzfahrer werden geblitzt